top of page

Standartengruppe

Im Jahr 1997, mit der Einführung des neuen, bis heute bestehenden Uniformdesigns, wurden alle alten Korporalschaften aufgelöst, deshalb beschlossen einige engagierte und motivierte Husaren, nach 2-jähriger Planung im Jahr 1999, eine neue Korporalschaft zu gründen. Dies war der Vorläufer der Korporalschaften, die im Jahr 2011 neu gebildet wurden und bis dato bestehen.

Da im Jahr 1999 Daniel Karduck (1997-99) als Standartenträger zurückgetreten ist, wollten die noch aktiven Begleitoffiziere sich neu organisieren und gruppieren.

Mit Absprache des damaligen Kommandanten, Lars Hintzen, wurde dann die Korporalschaft „Standarte” ins Leben gerufen. Als Erkennungsmerkmal wurde den Mitgliedern das Tragen eine Ärmelbandes, auf Uniform, mit der Aufschrift „Standarte” genehmigt. (Aktive und inaktive Mitglieder sind daran zu erkennen).

In den Statuten der Standartenkorporalschaft wurde die Unterstützung des jeweils amtierenden Standartenträgers festgelegt.

Mit der Neugründung wurde Mischa Bünten (1999-2006) als neuer Träger gewählt.

Gründungsmitglieder:

Mischa Bünten

Jochen Krüttgen

Helmut Nowicki

Andreas Nowicki

 

Standartenträger 1999-2024:

Mischa Bünten 1999-2006

Stefan Radermacher 2006-2019

Fabian Hintzen 2019-2022

Daniel Büttgen 2022-2023

Christophe Mathonet seit 2023

Regimentsfähnrich (Feldfahne) 1999-2024:

Andreas Nowicki 2003-2007

Helmut Nowicki 2007-2011

Christophe Mathonet 2011-2014

Frank Röntgen seit 2014

Mitglieder der Korporalschaft 2024:

Mischa Bünten

Helmut Nowicki

Andreas Nowicki

Frank Röntgen

Stefan Radermacher

Christophe Mathonet

Fabian Hintzen

Im Jahr 2024 feiert die „Standarte” ihr 25jähriges Bestehen.

bottom of page